Biometrische Passbilder - Für 9,99 €
NUR nach Terminvereinbarung. Rufe jetzt an oder schreibe uns eine Nachricht.
Tel: 0385 / 593 85 444
Ob Reisepass, Personalausweis oder Visum – biometrische Passbilder sind heutzutage ein Muss. Doch was genau macht ein Passbild „biometrisch“, welche Regeln gibt es, und worauf solltest du achten? Hier beantworten wir die häufigsten Kundenfragen rund um das Thema biometrische Passbilder.
WAS MACHT EIN PASSBILD „BIOMETRISCH“?
Ein biometrisches Passbild muss bestimmte Vorgaben erfüllen, damit es für offizielle Dokumente anerkannt wird. Diese Vorgaben sind international standardisiert und sorgen dafür, dass dein Gesicht von automatischen Systemen eindeutig erkannt werden kann.
WELCHE ANFORDERUNGEN MUSS DAS PASSBILD ERFÜLLEN?
Damit dein Passbild akzeptiert wird, muss es folgende Kriterien erfüllen:
- Größe: 35 x 45 mm
- Hintergrund: Hell, einfarbig und ohne Muster
- Beleuchtung: Gleichmäßig, ohne Schatten oder Reflexionen
- Gesichtsausdruck: Neutral, geschlossener Mund, Augen offen und gerade in die Kamera gerichtet
- Brillen: Erlaubt, sofern sie die Augen nicht verdecken (keine Spiegelungen, keine getönten Gläser)
- Kopfbedeckungen: Nur aus religiösen oder medizinischen Gründen erlaubt
MUSS ICH ERNST GUCKEN ODER DARF ICH LÄCHELN?
Ein leicht entspannter Gesichtsausdruck ist erlaubt, aber breites Lächeln oder sichtbare Zähne sind nicht gestattet. Die Behörden verlangen einen neutralen Gesichtsausdruck, damit die Gesichtserkennung optimal funktioniert.
WIE LANGE DAUERT DIE ANFERTIGUNG?
Ein professionelles biometrisches Passbild ist in wenigen Minuten fertig – inklusive Aufnahme, Anpassung und Ausdruck. Du kannst es sofort mitnehmen!
BRAUCHEN BABYS AUCH BIOMETRISCHE PASSBILDER?
Ja, auch Babys und Kleinkinder benötigen ein biometrisches Passbild für Reisepässe und andere offizielle Dokumente. Die Anforderungen sind etwas lockerer als bei Erwachsenen, zum Beispiel dürfen sie den Mund leicht geöffnet haben.
DARF MEIN PASSBILD RETUSCHIERT WERDEN?
Biometrische Passbilder dürfen nicht retuschiert werden, weil sie eine unverfälschte und eindeutige Identifizierung der Person ermöglichen müssen. Retuschen könnten die automatische Gesichtserkennung stören und Sicherheitsstandards verletzen.
FAZIT: DEIN PERFEKTES PASSBILD – SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT
Mit einem professionellen Shooting bekommst du dein biometrisches Passbild in bester Qualität, sofort zum Mitnehmen und garantiert nach den offiziellen Vorgaben.
Ab Mai 2025: ePass-Pflicht - Personalausweis, Reisepass & Co: Diese Änderungen kommen
Ab dem 1. Mai 2025 treten in Deutschland neue Regelungen für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Kraft. Diese Änderungen betreffen sowohl den Reisepass als auch den Personalausweis.
Was ändert sich konkret?
Digitale Passfotos werden Pflicht**: Bei der Beantragung eines neuen Personalausweises oder Reisepasses müssen Passfotos künftig digital erstellt und über ein sicheres System direkt an die zuständigen Behörden übermittelt werden. Papierfotos werden nicht mehr akzeptiert.
Übergangsfrist bis Ende Juli 2025**: Bis zum 31. Juli 2025 können Bürgerinnen und Bürger übergangsweise noch ein Bild in Papierform mitbringen.
Aktivierung der Online-Ausweisfunktion (eID)**: Ab Mai 2025 wird die Online-Ausweisfunktion (eID) verpflichtend aktiviert sein. Diese Funktion ermöglicht es, sich digital sicher bei Behörden, Unternehmen und Online-Diensten auszuweisen.
Was bedeutet das für dich?
Reisen ins Ausland**: Für internationale Reisen benötigst du einen Reisepass. Ab dem 1. Mai 2025 wird der elektronische Reisepass (ePass) zur Pflicht. Dieser enthält einen Chip mit biometrischen Daten wie einem digitalen Passfoto und Fingerabdrücken, was die Sicherheit und Effizienz bei internationalen Reisen verbessert.
Für den Alltag in Deutschland reicht weiterhin der Personalausweis aus. Allerdings wird auch hier die Online-Ausweisfunktion (eID) verpflichtend aktiviert, um die digitale Identifikation zu erleichtern.
Beantragung von Ausweisdokumenten**: Bei der Beantragung eines neuen Personalausweises oder Reisepasses musst du ab dem 1. Mai 2025 ein digitales Passfoto einreichen. Dieses kann direkt im Bürgeramt aufgenommen oder von zertifizierten Fotografen erstellt und sicher an die Behörde übermittelt werden.
Fazit
Ab dem 1. Mai 2025 wird der elektronische Reisepass (ePass) für internationale Reisen verpflichtend. Zudem müssen bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen digitale Passfotos eingereicht werden. Die Online-Ausweisfunktion (eID) wird ebenfalls verpflichtend aktiviert. Diese Maßnahmen sollen die Sicherheit erhöhen und die Prozesse bei der Beantragung von Ausweisdokumenten vereinfachen.
Für weitere Informationen und Details kannst du die offiziellen Seiten der Bundesregierung oder deines örtlichen Bürgeramts konsultieren.